In diesem Bereich ist es möglich, Ressourcen über den nationalen SLSP-Kurierdienst für ausgewählte swisscovery- und Renouvaud-Bibliotheken und über den lokalen Kurierdienst der folgenden Institutionen zu bestellen: Universität und PH Bern, ETH Zürich, Université de Neuchâtel, Université de Genève und HES-SO. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Digitalisierung oder einen Postversand zu verlangen.
Wenn Sie diesen Bereich zum ersten Mal benutzen, wird kein Angebot angezeigt. Sie müssen zuerst Ihren bevorzugten Service wählen, indem Sie auf das Feld «Abholort auswählen» klicken:

Hier können Sie Ihre bevorzugte Abhol-Institution und Ihren Abhol-Standort für Kurierlieferungen auswählen oder Ihre Wohn- oder Büroadresse für die Postlieferung angeben:

Dieser Schritt muss nur einmal ausgeführt werden. Sobald Sie auf die Taste «Auswählen» geklickt haben, sind Ihre Einstellungen gespeichert und die Angebote werden jedes Mal angezeigt, wenn Sie swisscovery besuchen. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie erneut auf das Abholort-Feld klicken.
Bei den «Weitere Bestelloptionen» stehen vier verschiedene Services zur Verfügung:
- Courier
- Postversand
- Reservierung aktuell nicht verfügbarer Dokumente
- Digitalisierung
Courier
Wenn Ihre Institution am nationalen SLSP-Kurier teilnimmt, werden die Angebote für diesen Service unter «Weitere Bestelloptionen» angezeigt.
Dieser Dienst ermöglicht es Ihnen, physische Dokumente von einer anderen Institution an eine Bibliothek in Ihrer Institution liefern zu lassen.
Der SLSP- Kurier kostet 8,- pro Dokument (einige Bibliotheken bieten ihren Leser:innen einen ermässigten Tarif an).
Der lokale Kurierdienst der folgenden Institutionen ist ebenfalls in diesem Bereich verfügbar: Universität und PH Bern, ETH Zürich, Universität Neuenburg, Universität Genf und HES-SO. Bestellungen über einen lokalen Kurier sind kostenlos.

Bestellung per Courier
Um die Zustellung eines Dokuments anzufordern, passen Sie gegebenenfalls den Abholort an und klicken Sie auf die Schaltfläche «Bestellung senden».

Sie werden benachrichtigt, sobald das Dokument zur Abholung in der Bibliothek Ihrer Wahl bereit ist.
Bitte beachten: Angebote werden an Abhol-Standorte angepasst. Wenn der Abhol-Standort geändert wird, werden möglicherweise andere Angebote mit anderen Preisen, Lieferzeiten und Aus-leihdauern angezeigt. Bitte ebenfalls beachten: Die angezeigte Lieferzeit basiert auf einem Schätzwert. Zeitweilige Schliessungen von Bibliotheken, beispielsweise während der Ferien, können sich auf die Lieferzeiten auswirken.
Postversand
Physische Dokumente können per Post direkt an Ihre private oder Ihre berufliche Adresse geliefert werden. Um eine persönliche Lieferung zu beantragen, klicken Sie einfach auf den Abhol-Standort im Angebot:

Wählen Sie ihre private oder Ihre berufliche Adresse aus und klicken Sie auf die Schaltfläche «Auswählen»:

Damit wird das Angebot angepasst. Danach können Sie die Vormerkung für die Postlieferung aufgeben, indem Sie auf die Schaltfläche «Bestellung senden» klicken:

Bitte beachten: Ihre private und/oder berufliche Adresse wird nur in swisscovery angezeigt, wenn sie in Ihrem Switch edu-ID-Benutzer:innenkonto registriert ist. Bitte ebenfalls beachten: Die angezeigte Lieferzeit basiert auf einem Schätzwert. Zeitweilige Schliessungen von Bibliotheken, beispielsweise während der Ferien, können sich auf die Lieferzeiten auswirken.
Der Preis für den die persönliche Lieferung beträgt 12 CHF pro Dokument.
Reservation
Wenn ein Dokument nicht für Courier oder Postversand verfügbar ist, weil es bereits ausgeliehen ist, können Sie eine Reservierungsanfrage stellen. Sie werden benachrichtigt, sobald das Dokument von den anderen Benutzer:innen an die Bibliothek zurückgegeben wurde.

Bitte beachten: Wenn Sie nicht verfügbare Dokumente vormerken, können keine Angaben zur geschätzten Lieferzeit gemacht werden, da nicht bekannt ist, wann das Dokument wieder zur Verfügung stehen wird.
Abhängig von der Herkunft des Dokuments können Gebühren für Reservierungsanfragen anfallen.
Digitalisierung
Teile von physischen Dokumenten können digitalisiert und an Ihre E-Mail-Adresse geschickt werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche «Bestellung senden», um die Digitalisierung von Teilen eines Dokuments zu beantragen.

Füllen Sie das Formular aus mit den Angaben zum Kapitel oder zum Artikel, das bzw. den Sie brauchen, und klicken Sie auf «Bestellung senden»:

Hinweis: Wenn Ihre Bibliothek Ihnen einen Vorzugspreis für die Digitalisierung gewährt, garantiert Ihnen dieser Abschnitt nicht, dass Sie den von Ihrer Institution angebotenen Vorzugspreis erhalten. Um dieses Privileg zu nutzen, verwenden Sie bitte die Schaltfläche „Digitalisierung“ im Abschnitt „Abholung vor Ort“, um Ihre Anfrage zu stellen.
Bitte beachten: Die angezeigte Lieferzeit basiert auf einem Schätzwert. Zeitweilige Schliessun-gen von Bibliotheken, beispielsweise während der Ferien, können sich auf die Lieferzeiten aus-wirken.
Die Kosten für die Digitalisierung betragen 5 CHF pro Bestellung.
Lesesaal-Dokumente
Einige physische Dokumente können aufgrund ihrer Wichtigkeit oder Seltenheit nicht mit nach Hause genommen werden. Sie können jedoch im Bereich «Abholung vor Ort» kostenlos vorgemerkt und im Lesesaal der Bibliothek, in der sie sich befinden, eingesehen werden. Zudem können sie zur Lieferung an eine andere Bibliothek bestellt werden, wo sie ebenfalls vor Ort eingesehen werden können. In diesem Fall können Gebühren anfallen. Der Abschnitt «Weitere Bestelloptionen» zeigt bei solchen Exemplaren den Hinweis «im Lesesaal» an:

Mehrbändige Werke und Zeitschriften
Mehrbändige Werke und Ausgaben von Zeitschriften können Sie kostenlos im Bereich «Abholung vor Ort» vormerken, wenn Sie diese direkt in der Bibliothek abholen wollen, in der sie sich befinden.
In diesem Bereich können Sie den gewünschten Band oder die Ausgabe direkt auswählen:

Wenn Sie mehrbändige Werke oder Ausgaben von Zeitschriften an eine andere Bibliothek liefern lassen möchten, müssen Sie diese über den Bereich «Weitere Bestelloptionen» vormerken. Hier können Gebühren anfallen. Diese werden beim Einreichen der Vormerkung angezeigt:

Hinweis: Für Zeitschriften ist es nicht möglich, einen Antrag im Abschnitt „Weitere Antragsoptionen“ zu stellen.
Wenn Sie im Abschnitt «Weitere Bestelloptionen» ein mehrbändiges Werk vormerken, geben Sie bitte immer im Bestellformular an, welchen Band oder welche Ausgabe Sie vormerken wollen, und klicken Sie auf “Bestellung aktualisieren” bevor Sie die Bestellung abschicken:

Bitte beachten Sie, dass verfügbare Bände und Ausgabennummern von mehrbändigen Werken und Zeitschriften oben in den Bereichen «Abholung vor Ort» und «Abholung vor Ort in anderen Bibliotheken» angezeigt werden.